AGB FOTOGRAFIE
1. GELTUNGSBEREICH DER AGB
1.1 Die nachfolgenden AGB gelten für alle von Jennifer Gutmann Fotografie durchgeführten Aufträge, Angebote und Leistungen im Rahmen der Out- und Indoor-Fotografie. Ebenfalls gelten sie auch für alle zukünftigen Aufträge desselben Auftraggebers, sofern keine abweichenden oder gesonderten Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden und/oder werden. Die Vertragspartein sind sich einig, dass ausschließlich die vorliegenden AGB der Fotografin gelten. Etwaige Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung.
2. AUSDRÜCKLICHE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG ZUR BILDAUFNAHME
2.1
Der/die Unterzeichnende(-n) erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zu
Bildaufnahmen seiner/ ihrer Person und Tiere. Er/ Sie nimmt zur Kenntnis, dass
diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt.
2.2 Der/Die Unterzeichnenden nehmen zur Kenntniss, dass deren Bildaufnahmen zum
Zweck der Bewerbung von Jennifer Gutmann Fotografie im Online Portfolio https://www.jennifer-gutmann-fotografie.de
sowie auf Social Media wie Facebook, Instagram oder einem Blog veröffentlicht
werden können.
2.3 Trifft dies nicht zu, ist für ein Full Buy Out (alleinige
Veröffentlichungsrechte durch den
Kunden) ein Aufpreis von 50% des vereinbarten Gesamtbetrages zu leisten. Die
entsprechende Vereinbarung dazu wird im Fotografievertrag separat aufgeführt.
3. NUTZUNGSVEREINBARUNG
3.1 Private Verwendung
Die produzierten Fotografien stammen vom Unternehmen Jennifer Gutmann
Fotografie, welcher als Urheber gilt. Sie sind urheberrechtlich geschützt. Der
Vertragspartner ist berechtigt, die produzierten Fotos ohne zeitliche, örtliche
und inhaltliche Einschränkung in unveränderter Form für private Zwecke zu
verwenden. Die Nutzungsbewilligung gilt erst mit vollständiger
Bezahlung des vereinbarten Honorars als erteilt.
3.2 Kommerzielle Verwendung
Die Nutzung der Fotos zu kommerziellen Zwecken ist untersagt. Die Bilder dürfen
nicht an Drittanbieter weitergereicht werden.
3.3 Werkintegrität
Jennifer Gutmann Fotografie ist der Urheber der Fotografien und bearbeitet und
optimiert alle gelieferten Dateien mit Einbezug der Kundenwünsche. Die
elektronischen Bilddateien dürfen vom Kunden in keiner Weise weiterverarbeitet
werden. Dazu gehören auch Anwendung von Filtern (z.B Instagram).
3.4 Veröffentlichung
Bei jeder Veröffentlichung (z.B Facebook, Instagram, Blog) ist die
Urhebernennung von Jennifer Gutmann Fotografie oder ein Hinweis auf die Website
www.jennifer-gutmann-fotografie.de
Instagram: Bildcredit: @jennifer-gutmann-fotografie
3.5 Wettbewerbe und Instagram Feature Seiten
Möchte der Kunde ein Bild von Jennifer Gutmann Fotografie in einem
Wettbewerb
einreichen, ist dies erlaubt. Die Nennung von
@jennifer-gutmann-fotografie als
Urheber ist aber zwingend sicherzustellen mit dem jeweiligen
Featureaccount.3. AUSWAHLGALERIEDie Online Galerie dient zur Bildauswahl
durch den Kunden. Die Bilder gehören
zu diesem Zeitpunkt Jennifer Gutmann Fotografie und dürfen nicht
heruntergalden
oder durch einen Screenshot kopiert werden.
4.
BILDARCHIVIERUNG
Alle Bilder werden von Jennifer Gutmann Fotografie für 6 Monate archiviert.
So lange können auch Nachbestellungen von Bildern erfolgen. Dannach werden die
Dateien bis auf ausgewählten Best-of Bilder gelöscht und der Kunde ist selber
verantwortlich für ein Datenbackup seiner Bilder.
5.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN HONORAR
Für ein Shooting selbst fallen Fahrtkosten ab 31188
Holle bis zum Shootingort in Höhe von 0,30Euro an. Im Anschluss an das Shooting
wird dem Kunden eine Auswahlgalerie zur Verfügung gestellt. Der Kunde selbst
wählt bei Terminbuchung/ Vertragsausfüllung das Honorar mit der Buchung des
Angebots. Nach Auswahl erfolgt die Rechnungsstellung. Die Fotos werden erst
bearbeitet und anschließend per Datei-Download zur Verfügung gestellt, wenn die
Rechnung beglichen wurde. Fotos per Post auf einem USB-Sticks sind möglich für
+7,50Euro.
Paketbuchungen sind nach Absprache möglich. Preise und Inklusivleistungen sind
dem Vertrag zu entnehmen.
Erscheint ein Kunde nicht zu einem abgesprochenem und gebuchten Termin,
also ohne Abmeldung oder meldet sich zu spät (später als 12 Stunden vor
Termin), wird eine Pauschale von 25,-Euro Ausfallkosten in Rechnung gestellt.
Nebenkosten (Reisekosten, Studiomieten, etc.) sind vom Auftraggeber zur tragen.
Materialkosten für die Paketinhalte sind im Paketpreis/Pauschale enthalten.
Ausnahmen bilden auf Kundenwunsch extra Anfertigungen, wie zum Beispiel
Papierdrucke, Leinwände o. ä. Nachbestellungen und Leistungen, die nicht im
Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet.
Überweisungen
sind zu richten an:
Empfänger: Jennifer Gutmann
IBAN: DE5227893762052376902
Verwendungszweck: Ihre Rechnungsnummer
Offensichtliche
Rechen- bzw. Schreibfehler berechtigen die Fotografin zur Korrektur auch bei
bereits erstellten Rechnungen. Wenn nicht anders angegeben, verstehen sich alle
Preise in Euro € inkl. 19% MwSt. Sie gelten nur für den vorliegen den Auftrag.
Die Fotografin ist berechtigt vom Auftrag zurückzutreten oder bei vereinbarter
Teilzahlung Leistungen auszusetzen, wenn erkennbar ist, dass der Auftraggeber
seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Ist der Auftraggeber mit einer Zahlung
ganz oder teilweise in Verzug, so ist er nicht berechtigt, über die erbrachten
Leistungen zu verfügen. Kommt der Auftraggeber seiner Zahlungspflicht innerhalb
des Fälligkeitstermins nicht nach, so ist die Fotografin (Jennifer Gutmann
Fotografie - Jennifer Gutmann) dazu berechtigt, bei noch nicht abgeschlossener
Zahlung, einen Verzugszins in Höhe von 5 % des Rechnungsbetrages dem
Auftraggeber gegenüber geltend zu machen. Bei erfolglosen Mahnungen behält sich
die Fotografin das
Recht vor, ein Inkasso- bzw. Mahnverfahren einzuleiten.
6. LIEFERUMFANG
Der
Lieferumfang beträgt die Anzahl Bilder im gewählten Paket.
Es besteht die Möglichkeit weitere Bilder dazu zu erwerben. Die Auswahl findet
über eine Online-Galerie statt. Jedes gewählte Bild wird sorgfältig optimiert
und bearbeitet.
Es werden keine RAW-Dateien oder unbearbeitete JPGs geliefert.
7.
GESTALTUNGSFREIHEIT
Die Fotografin ist, soweit durch den Auftraggeber keine ausdrücklichen Wünsche hinsichtlich der Gestaltung der Fotos gegeben wurden, bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung frei. Dem Auftraggeber ist der Bildstil der Fotografin bekannt, d.h. Aufnahmen bei natürlichem Licht, Offenblende (nicht alle Bereiche auf dem Foto sind "scharf"), Fotos können Körnungen und Rauschen aufweisen, die Farben entsprechen nicht zu 100 % den tatsächlichen Farben, etc.. Diesbezügliche Reklamationen sind ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während der Entwicklung Änderungen, so hat er die eventuell anfallenden Mehrkosten zu tragen.
8.
STORNIERUNG & TERMINVERSCHIEBUNG
Ist der Auftraggeber aus wichtigen Gründen (Krankheit, höherer Gewalt)
verhindert und kann den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, so muss er dies 12
Stunden vor dem vereinbarten Termin mitteilen. Andernfalls erfolgt die
Berechnung einer Stornopauschale in Höhe von 25,-Euro. Kommt der Auftrag aus
anderen Gründen nicht zustande, die von der Fotografin nicht zu vertreten sind
oder erfolgt eine Absage nicht mindestens 48 Stunden vor dem Termin, so hat die
Fotografin das Recht ein Ausfallhonorar in Höhe von 25,-Euro zu berechnen.
Entscheidend sind jeweils der Zeitpunkt des Einganges und der Grund der schriftlichen
Stornierungserklärung gegenüber der Fotografin. Bei dreimaliger rechtzeitiger
Absage, wird bei der dritten Absage ein Ausfallhonorar in Höhe von 25,-Euro
fällig. Ebenfalls hat die Fotografin das Recht, aus wichtigen vertretbaren
Gründen (Erkrankung, höherer Gewalt, zum Shooting unpassendes Wetter, etc.) den
Termin abzusagen und/oder zu verschieben. Der Auftraggeber wird darüber
telefonisch, per E-Mail, SMS, WhatsApp oder Messenger informiert. Ein
weitergehender Schadenersatzanspruch oder Minderungsanspruch (z.B. Erstattung
von Reise-, Verpflegungs und Pensionskosten) ist ausgeschlossen.
Lieferverzögerungen, die durch unrichtige, unvollständige oder nachträglich
geänderte Angaben und Informationen entstehen, führen nicht zum Verzug der
Fotografin. Daraus resultierende Mehrkosten trägt der Auftraggeber. Bei
Aufträgen, die mehrere Einheiten oder Teile umfassen, ist die Fotografin
berechtigt Teillieferungen durchzuführen bzw. Teilrechnungen zu erstellen.
9. ABNAHME, KORREKTUR & HAFTUNG
Der Auftraggeber ist zur Abnahme verpflichtet, sofern die Leistungen den vereinbarten Anforderungen entsprechen. Nach Eingang der Bestätigung durch den Auftraggeber ist die Fotografin verpflichtet, dem Auftraggeber die in dem Auftrag beschriebene Leistung in vereinbarter Form zur Verfügung zu stellen (z. Bsp. Dropboxlink). Der Auftraggeber hat kein Recht, Ausbesserungen oder Erweiterungen durch eine andere Agentur oder Dienstleister ausführen zu lassen und diese der Fotografin in Rechnung zu stellen. Beanstandungen und Reklamationen jeglicher welcher Art müssen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Bilder bei der Fotografin eingegangen sein. Nach Ablauf dieser Frist gilt die fertige Arbeit als vertragsgemäß und mangelfrei abgenommen. Für Schäden, gleich welcher Art, anlässlich der Vertragserfüllung haftet die Fotografin für sich nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die sie durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt hat. Für Schäden an oder Verlust von digitalen Bilddaten haftet der Fotograf nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftungshöhe ist generell und in jedem Fall begrenzt auf die geleistete Anzahlung bzw. Rechnungssumme. Die Aufbewahrung der digitalen Bilddaten ist nicht Teil des Auftrags. Die Aufbewahrung erfolgt demnach ohne Gewähr. Liefertermine für Fotos sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von der Fotografin bestätigt worden sind. Die Fotografin haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Gefahr und Kosten des Transports von Datenträgern, Dateien und Daten online und offline liegen beim Auftraggeber bzw. beim Lieferanten. Die Art und Weise der Übermittlung kann die Fotografin bestimmen, wenn nicht anders schriftlich vereinbart. Ansprüche gemäß § 634 BGB wegen Sach- und Rechtsmängel verjähren in einem Jahr ab Ablieferung der fertigen Arbeiten.
10.
SONSTIGES
Während eines Fototermins ist das Fotografieren durch Gäste des Auftraggebers oder Mitbewerber nicht gestattet, wenn nicht anders vereinbart.
11.
WIDERRUFSRECHT/ FOLGEN DES WIDERRUFS
Der Auftraggeber hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses. Der Widerruf ist in schriftlicher Form zu richten an
Jennifer Gutmann, Landwehr 28, 31188 Holle ODER jg.fotografie@email.de. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Auftraggeber die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Wenn der Auftraggeber diesen Vertrag widerruft, hat die Fotografin alle
Zahlungen, die sie vom Auftraggeber erhalten hat, einschließlich der
Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des
Widerrufs zurückzuzahlen. Der Auftraggeber wird von der Fotografin über die
Rückzahlung telefonisch oder per E-Mail in Kenntnis gesetzt. Ein weitergehender
Schadenersatzanspruch oder Minderungsanspruch (z.B. Erstattung von Reise-,
Verpflegungs- und Pensionskosten) ist ausgeschlossen.
Zahlungsverzögerungen, die durch unrichtige, unvollständige oder nachträglich
geänderte Angaben und Informationen entstehen, führen nicht zum Verzug der
Fotografin. Daraus resultierende Mehrkosten trägt der Auftraggeber. Die
Fotografin nutzt für die Rückzahlung das Zahlungsmittel, das der Auftraggeber
bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Auftraggeber
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Das Widerrufsrecht des
Auftraggebers erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf
ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers vollständig erfüllt ist, bevor der
Auftraggeber Widerrufsrecht ausgeübt hat
12. GUTSCHEINE
Gutscheine in jeglicher Form können nicht in Kombination mit Aktionsangeboten
eingelöst werden. Ebenfalls ist eine Barauszahlung eines Gutscheines nicht
möglich. Die Gültigkeit eines Gutscheins beträgt laut Gesetz 3 Jahre ab
Ausstellungsdatum.
13. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich,
anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst
nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
14. ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND
für beide Seiten ist Hildesheim. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.