
Hundeführerschein
Generalprobe für die praktische Prüfung
Aber unabhängig davon, können Sie bei uns eine Generalprobe absolvieren. Wir gehen mit Ihnen die Strecke ab, die auch unser Prüfer mit Ihnen läuft und geben Ihnen Rückmeldung, was schon gut läuft und woran Sie noch arbeiten sollten.
TERMINE WERDEN NACH INDIVIDUELLER ABSPRACHE VERGEBEN! WARTEZEIT AKTUELL: 8 Wochen bis zum Termin
INVESTITION: 25,-Euro p. angefangene 30 Minuten
DAUER: ca. 30 Minuten, je nachdem, wie viele Fragen Sie haben
Buchung per eMail info@individuelle-faelle.de oder für Neukunden per Kundendatenblatt!

Prüfungen

THEORETISCHE PRÜFUNG
Niedersächsischer Hundeführerschein (Sachkundeprüfung)
Sie ist die Grundlage für die Anschaffung eines Hundes in Niedersachsen.
INHALT:
* Hundehaltung und Tierschutz
* Sozialverhalten
* Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen
* Erziehen und Ausbilden von Hunden
* Rechtsvorschriften
ALLGEMEINES:
* 35 Prüfungsfragen
* 45 Minuten Zeit
* Single-Choice Verfahren
* aus allen 5 Kategorien gibt es 7 Fragen, je 4 Antwortmöglichkeiten
* per Papier oder am PC online
* es müssen ca. 75% der Aufgaben richtig beantwortet werden, damit die Prüfung als bestanden gilt
* die Auswertung der Prüfung erfolgt unmittelbar nach Beendigung der Prüfung
* nach Bestehen der theoretischen Prüfung, kann der praktische Teil abgelegt werden
Wenn
Sie auf den untenstehenden Button klicken, können Sie über den Shop
direkt sehen, welche Termine frei sind und sich einen Termin buchen und
entweder per Rechnung vorab, per Virtuellem Guthaben (für
Bestandskunden) oder per PayPal zahlen. Ich melde mich dann bei Ihnen
per eMail u. a. um Ihnen die Anmeldeformulare und die Prüfungsordnung
zukommen zu lassen.
Sollten Sie vorab Fragen haben, melden Sie sich unter: 0152-34575945.
Die Theoretische Prüfung findet entweder in unserem Büro in 31188 Grasdorf oder auf unserem Hundeplatz in Hildesheim in der Hütte statt.
INVESTITION: 65,-Euro

PRAKTISCHE PRÜFUNG
Niedersächsischer Hundeführerschein (praktische Sachkundeprüfung) oder DOQ-Test
Die praktische Prüfung muss spätestens ein Jahr nach Einzug des Hundes absolviert werden.
Da hier die Sachkunde des Hundehalters im
Fokus steht, muss diese Prüfung, wenn sie erfolgreich bestanden wurde,
bei Anschaffung eines weiteren Hundes nicht wiederholt werden.
Die Prüfung besteht aus elf Prüfungssituationen, die an zwei verschieden Orten stattfinden. Der Hund kann während der ganzen Prüfung angeleint bleiben.
Geprüft wird im ablenkungsarmen Bereich oder einer Grünanlage und im verkehrsöffentlichen Raum.
Prüfungsinhalte
sind u. a. Basissignale wie Sitz, Platz, Rückruf,
Leinenführigkeit, Begegnungssitutionen mit Hund und Mensch sowie das
Laufen an und das Überqueren einer stärker befahrenen Straße. Hierbei
ist es relativ unerheblich, wie sich Ihr Hund benimmt. Geprüft werden
Sie als Hundehalter/in. Es muss also gegeben sein, dass Sie Ihren Hund,
unabhängig von seinem Verhalten so durch den Alltag führen können, dass
er keine Gefährdung oder Beeinträchtigung für andere darstellt.
Wenn Sie auf den untenstehenden Button klicken, können Sie über den Shop
direkt sehen, welche Termine frei sind und sich einen Termin buchen und
entweder per Rechnung vorab, per Virtuellem
Guthaben (bei Bestandskunden) oder per PayPal zahlen. Ich melde mich dann bei Ihnen per eMail u. a. um
Ihnen die Anmeldeformulare und die Prüfungsordnung zukommen zu lassen.
Sollten Sie vorab Fragen haben, melden Sie sich unter: 0152-34575945.
Die
Prüfung findet in Hildesheim oder in 31188 Holle statt. Wenn Sie nicht
mobil sind, kann ich in Ausnahmefällen auch zu Ihnen kommen.
INVESTITION: 65,-Euro