Online-Kurse

Allgemeines zu Online-Angeboten

  1. Du benötigst logischerweise für jedes Online-Angebot einen funktionierenden Internetzugang.
  2. Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung lassen wir dir den Link zukommen, über den du dem Online-Angebot virtuell beitreten kannst.
  3. Bitte prüfe frühzeitig vor dem Start, ob du dich einloggen kannst. Die Angebote starten pünktlich, damit es zu keinen unnötigen Wartezeiten für die anderen Teilnehmer kommt.
  4. Bitte sorge ebenfalls rechtzeitig dafür, dass deine Trainingsfläche über deine Webcam übertragen wird, damit wir ggf. Hilfestellung zu deinem Trainingsstand geben können.
  5. Auch ist eine gute Ausleuchtung deiner Trainingsfläche erforderlich.
  6. Deine üblichen Trainingsutensilien (Leckerli, Clicker, Markerwort, ...) benötigst du selbstverständlich auch beim Online-Training. Werden weitere Utensilien benötigt, erfährst du dies in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.

Rally Obedience (RO)

Rally Obedience (RO) = Unterordnung in Perfektion, aber mit Spaß - und eine tolle Auslastung für jedes Mensch-Hund-Team!

Ein bisschen mehr über RO kannst du in folgendem PDF "Was ist RO?" nachlesen:

In 5 verschiedenen Online-Kursen mit maximal 4 Teilnehmern, die wie unsere Kurse auf dem Hundeplatz aufgebaut sind (siehe PDF), erarbeitet Kersten mit dir nach und nach alle 122 RO-Stationsschilder. Schau doch mal, was die einzelnen Kurse beinhalten:


Rallye Obedience 1: „Start"

Im RO-Online-Kurs „Start“ erlernst du via Zoom mit viel Spaß die Grundlagen des Rallye Obedience. Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Anfänger-Kurs auf dem Aufbau und der Perfektionierung der

  • 3 RO-Grundstellungen "Sitz", "Platz" und "Steh" (links- und rechtsseitig)

sowie der Verringerung des räumlichen Abstandes zwischen Mensch und Hund während eurer Zusammenarbeit. Außerdem steht noch dies auf dem Stundenplan:

  • Aufbau eines sicheren "Steh"
  • Aktivierung der Hinterhandarbeit der Hunde als Vorbereitung für die Drehungen auf der Stelle (2. RO-Online-Kurs)
  • Erkennen der jeweiligen RO-Arbeitsbereiche
  • Unterscheidung der verschiedenen Übungstypen
  • Start & Ziel (links- und rechtsgeführt)
  • Wechsel der Grundstellungen mit und ohne Zwischenschritte (links und rechts geführt)
  • Vorsitz, Vorplatz & Vorsteh - Teil 1 (links und rechts geführt)
  • Rechts und links abbiegen (links und rechts geführt)
  • Tipps fürs "bei-Fuß"-Gehen (links und rechts geführt)

Am Ende dieses Online-Kurses kennst und beherrschst du zusammen mit deiner Fellnase bereits 31 verschiedene Stationsschilder aus allen 4 Leistungsklassen.

Wesentliche Angaben zum Kurs:

  • 9 aufeinander aufbauende Trainingseinheiten
  • 1x wöchentlich
  • jeweils etwa 45-60 Minuten
  • Kleinstgruppe mit mind. 2 bis max. 4 Teilnehmer mit je 1 Hund
  • bei Kersten
  • für alle Hunde jeder Rasse ab 6. Lebensmonat bis ins hohe Alter
  • Voraussetzung: Der Hund sollte bereits Sitz & Platz beherrschen.

GESAMTPREIS: 180,- Euro p. Person und Hund


    Falls bereits alle Kurse ausgebucht sein sollten, kannst du dich hier


    RO 2: "Drehungen & Wendungen"

    In diesem Kurs dreht sich alles:
    Wir benötigen nun die im ersten RO-Online-Kurs aktivierte Hinterhand deines Hundes, damit du dich mit ihm in Fußposition gemeinsam auf der Stelle drehen kannst.

    • 90°, 180°, 210°, 270° & 360°
    • alles links rum
    • aber auch rechts rum

    Klingt nicht nach viel? Das täuscht! 

    Zum einen erfordern die Drehungen eine bestimmte Schrittfolge von dir. Parallel erwartet dein Hund deine Hilfestellung, damit er die Drehungen auf der Vorderhand (auf der Stelle) absolvieren kann. 

    Zum anderen werden Drehungen teilweise mit den Grundstellungen Sitz oder Steh kombiniert. Dadurch kommen in diesem Online-Kurs insgesamt 30 Stationsschilder auf dich zu. Außerdem wird jedes dieser Schilder sowohl mit dem links als auch mit dem rechts geführten Hund gefordert. Und schon sind wir bei 60 Übungen.

    Darüber hinaus möchte ich beginnen, mit dir die im 5. RO-Online Kurs sowie im Parcours gefragte Distanzkontrolle durch die eine oder andere kleine Vorübung vorzubereiten.

    Wesentliche Angaben zum Kurs:

    • 8 aufeinander aufbauende Trainingseinheiten
    • 1x wöchentlich
    • jeweils etwa 45-60 Minuten
    • Kleinstgruppe mit mind. 2 bis max. 4 Teilnehmer mit je 1 Hund
    • bei Kersten
    • Voraussetzung: abgeschlossener RO-Online-Kurs "Start"

    GESAMTPREIS: 160,- Euro p. Person und Hund

    RO-Online-Kurs „Drehungen & Wendungen" ab 04.01.2023 um 10:00 Uhr

    > 6 Einheiten > mittwochs um 10 Uhr ACHTUNG! Die Inhalte dieses Kurses weichen von normalen Angebot ab. Siehe unten, welche Schilder tatsächlich in diesem Kurs vermittelt werden. > geplante Termine: 04.01.2023, 11.01.2023, 18.01.2023, 25.01.2023, 01.02.2023, 07.02.2023 > evtl. Ersatztermine: 15.02.2023 & 22.02.2023 > bei Kersten > mehr Infos

    120,00 €

      Falls bereits alle Kurse ausgebucht sein sollten, kannst du dich hier


      RO 3: „Potpourri"

      In diesem Online-Kurs gehen wir auf verschiedenste Aufgaben und Übungen ein. Dich erwarten 27 (+4) Stationsschilder aus allen 4 Klassen. Dabei sind alle RO-Figuren:

      • Slaloms (mit und ohne Ablenkung)
      • Figur 8 (mit und ohne Ablenkung)
      • Spiralen

      Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit diesen Themen:

      • Hürden - Teil 1
      • Vorsitz - Teil 2 (links und rechts geführt)
      • Tempo-Wechsel (links und rechts geführt)
      • gemeinsame Rückwärts-Schritte (links und rechts geführt)
      • Grundstellungen aus der Bewegung (links und rechts geführt)
      • Aufmerksamkeit deines Hundes halten (Theorie)
      • Aufbau eines Stopp

      Das Stopp wird dir nicht nur einige Übungen im Kurs "Distanzkontrolle" erleichtern. Es ist auch im Alltag ein äußerst wichtiges Kommando in Notsituationen.

      ACHTUNG:

      Obwohl es sich eigentlich um einen Online-Kurs handelt, trainieren wir den Aufbau des Stopps als einzige Einheit auf dem Hundeplatz. Sofern das Wetter mitspielt, ist dies gleich in der ersten Kurseinheit geplant.

      Wesentliche Angaben zum Kurs:

      • 9 aufeinander aufbauende Trainingseinheiten
      • 1x wöchentlich
      • jeweils etwa 45-60 Minuten
      • Kleinstgruppe mit mind. 2 bis max. 4 Teilnehmer mit je 1 Hund
      • bei Kersten
      • Voraussetzung: abgeschlossener RO-Online-Kurs "Start"

      GESAMTPREIS: 180,- Euro p. Person und Hund

      RO-Kurs 3 „Potpourri" ab 08.03.2023 um 12:00 Uhr

      > 9 Einheiten > mittwochs um 12 Uhr ACHTUNG! Abweichend von der Ausschreibung handelt es sich um keinen Online-Kurs , sondern um einen PRÄSENZ-KURS AUF DEM HUNDEPLATZ ! > geplante Termine: 08.03.2023, 15.03.2023, 29.03.2023, 05.04.2023, 12.04.2023, 19.04.2023, 26.04.2023, 03.05.2023, 10.05.2023 > evtl. Ersatztermine: 17.05.2023 & 24.05.2023 > bei Kersten > mehr Infos

      180,00 €

        Falls bereits alle Kurse ausgebucht sein sollten, kannst du dich hier


        RO 4: "Tanzstunden"

        Die für diesen RO-Online-Kurs geplanten 20 Stationsschilder erinnern in ihren Ausführungen durchaus ans Dog-Dancing. Wir beschäftigen uns mit:

        • Umrundungen (links und rechts geführt)
        • Auffrischung 360° links & rechts rum (links und rechts geführt)
        • Kehrt & Doppel-Kehrt
        • Twist & Turn 
        • neu seit 2022: Seitenwechsel / Führungswechsel

        Wesentliche Angaben zum Kurs:

        • 7 aufeinander aufbauende Trainingseinheiten
        • 1x wöchentlich
        • jeweils etwa 45 Minuten
        • mind. 2 bis max. 4 Teilnehmer mit 1 Hund
        • bei Kersten
        • Voraussetzung: abgeschlossener RO-Online-Kurs "Drehungen & Wendungen"

        GESAMTPREIS: 140,- Euro p. Person und Hund

        Es steht noch kein Termin fest.

        Bei Interesse kannst du dich aber schon in die Warteliste eintragen. Dann informieren wir dich, wenn der Kurs startet.


        RO 5: "Distanzkontrolle"

        • Bleib
        • Sitz auf Entfernung
        • Platz auf Entfernung
        • Abruf in Vorsitz, bei Fuß und ins Platz
        • Schicken (links und rechts geführt)
        • Hürden (Teil 2)

        Wesentliche Angaben zum Kurs:

        • voraussichtlich 8 aufeinander aufbauende Trainingseinheiten
        • 1x wöchentlich
        • jeweils etwa 45 Minuten
        • mind. 2 bis max. 4 Teilnehmer mit 1 Hund
        • bei Kersten
        • Voraussetzung: abgeschlossener RO-Online-Kurs "Start" inkl. sicher funktionierende Sitz-, Platz- und Steh-Kommandos 

        GESAMTPREIS: 160,- Euro p. Person und Hund

        Dieser Kurs befindet sich noch in Planung. Bitte habe noch etwas Geduld.

        Danke!

        Bei Interesse kannst du dich aber schon in die Warteliste eintragen. Dann informieren wir dich, wenn der Kurs startet.