Welpenangebote

Ein neues Familienmitglied zieht ein - und es soll ein Welpe sein?!

Wie schön!!!
Eine aufregende Zeit beginnt!

Wir freuen uns, wenn wir dich und deinen Hund in ein harmonisches Miteinander begleiten dürfen.

Ein paar Fragen, die du sicher zu uns und unserem Angebot hast, möchten wir gleich hier übersichtlich beantworten.
Natürlich kannst du uns auch telefonisch erreichen, wenn du noch weitere Fragen hast.

Wir haben viele tolle Angebote für Dich, die Euch in einen guten Start helfen!


Unsere Angebote für Dich und Dein neues Familienmitglied!

WELPENKURS


In regelmäßigen Abständen, meistens einmal im Monat, starten wir einen Welpenkurs.
Der Vorteil eines Kurses ist immer, dass du diesen komplett buchst, so wie die anderen Teilnehmer auf. Es kommen also, nach dem Start des Kurses keine Quereinsteiger dazu. Das ermöglicht es uns, dass wir die Stunden gut aufeinander aufbauen können, die Hunde sozusagen miteinander groß werden und sich weiter entwickeln können.

INHALTE:
* Klassische Trainingselemente wie sitz oder platz werden spielerisch angebahnt
* Wir beginnen einen sicheren Abruf aufzubauen
* Wir zeigen euch, wie ihr die Orientierung eures Hundes an euch fördert und fordert als Grundvoraussetzung für die Leinenführigkeit
* Wir beschäftigen uns ausgiebig mit dem Thema Impulskontrolle und Frustrationstoleranz, als mit der Selbstregulation. Ohne diese ist Lernen nur schwer möglich.
* Tierarzttraining, damit euer Hund lernt, sich in Ruhe anfassen zu lassen ohne Stress.
* Wir bieten euren Welpen unterschiedliche Übungen an, die das gesunde Selbstbewußtsein eurer Hunde fördern.
* Natürlich dürfen eure Hunde miteinander kommunizieren und die Hundesprache lernen. Das alles angeleitet von einem erfahrenen Trainer, der euch darin unterstützt, die Sprache eurer Hunde zu lernen.

Jeder Welpenkurs beinhaltet 6 Trainingseinheiten á 60 Minuten.
Wir nehmen maximal 6 Welpen pro Kurs auf, damit wir genug Zeit für jeden von euch haben.
Dein Hund darf höchsten 14 Wochen alt sein, wenn Ihr den Welpenkurs bucht. Ist er etwas älter, steige bitte entweder für zwei Wochen in der Welpengruppe oder bereits in der Junghundegruppe ein.

Die Teilnahme am Kurs kannst Du hier unten buchen und reservieren. Wenn Du Neukunde bist, benötigen wir auf jeden Fall noch das ausgefüllte Kundendatenblatt.

START DES NÄCHSTEN WELPENKURSES:

WELPENGRUPPE

Unsere Welpengruppe findet, mindestens 3 Teilnehmer vorausgesetzt, immer Freitags von 15.00 - ca. 16.00Uhr statt.
Sie ist gerade für alle Kunden da, die nicht regelmäßig jede Woche zur gleichen Uhrzeit einen Kurs buchen können oder wo die Welpen schon älter sind, der nächste Kursstart nicht passt etc. pp.

Du kannst an der Welpengruppe mit deinem Hund teilnehmen, wenn er zwischen 8 und 16 Wochen alt ist. Mit spätestens 17 Wochen wechselt er zu den Junghunden.

Deine Teilnahme buchst du über unseren Buchungskalender. Einen Account erstellen wir dir, nachdem du unser Kundendatenblatt ausgefüllt hast. Im Buchungskalender suchst du dir die Termine aus, an denen du teilnehmen möchtest und zahlst im Anschluss an die Stunde den Preis für die Gruppe: 20,-Euro in bar oder per EC-Karte oder PayPal.

Bei max. vier teilnehmenden Welpen, wird die Welpengruppe von einem Trainer/einer Trainerin geleitet, ab 5 Welpen stehen wir in der Regel zu zweit in der Welpengruppe (Krankheit oder Urlaubszeit mal ausgenommen).

Insgesamt nehmen wir maximal 8 Welpen in der Gruppe gleichzeitig auf, die Plätze sind also begrenzt.
Es ist uns wichtig, dass ihr euch alle wohl fühlt und immer einen Ansprechpartner habt, deshalb sind unsere Welpenangebote keine Massenabfertigung, sondern Qualitätsarbeit, denn genau hier wird der Grundstein für das Verhalten deines Hundes für die nächsten 10 bis 15 Jahre gelegt. Und genau deshalb werden unsere Welpenangebot auch ausschließlich von erfahrenen Trainern und Trainerinnen angeboten.

Die Inhalte sind die Selben wie im Kursangebot links! Allerdings nehmen wir hier natürlich immer Rücksicht auf Quereinsteiger. Allerdings sind alle Stunden in sich geschlossen geplant, so dass das in der Regel kein Problem darstellt. Du kannst jederzeit in die Gruppe einsteigen, freie Plätze vorausgesetzt.

Und noch etwas ist uns wichtig: Wir erleben es immer wieder, dass Menschen mit bestimmten Hunderassen nicht in jeder Hundeschule aufgenommen werden. Das wird dir bei uns niemals passieren. Es bellt? Es wedelt? Es ist ein Hund!!! Also ist er in einer Hundeschule genau richtig.
Wir machen unseren Job seit 2006 und haben mit allen Hundetypen sehr viel Erfahrung. Trau dich! Bei uns bist du mit deinem Hund willkommen!

Du möchtest gerne mit der ganzen Familie kommen? Das ist sowohl im Kurs als auch in der Gruppe möglich. Auch Kinder sind uns herzlich willkommen. Bitte vergiss aber nicht, dass DU die Aufsichtspflicht hast und das du bei uns keinen Spielplatz vorfindest. Es sollte also sichergestellt sein, dass sich immer ein Erwachsener gerade um kleinere Kinder kümmern kann.

Für alle, die gerne ein intensivere Betreuung haben möchten: Einfach weiter nach unten scrollen!!

WELPENINTENSIVKURS

Die Welpenzeit ist superwichtig!
Hier legst du den Grundstein für ein hoffentlich harmonisches Leben in den nächsten 10 - 15 Jahren mit deinem Hund.
Allerdings besteht das Leben eben nicht nur aus sitz, platz, bleib, so wie es auch nicht aus Mathe, Deutsch, Englisch bei unseren Kindern besteht.

Seien wir doch mal ehrlich: Hunde landen nicht wieder beim Züchter oder im Tierheim, weil sie nicht sitz oder platz machen, sondern weil sie auf Grund irgendwelcher Verhaltensweisen einfach nicht mehr ins Leben passen.
Sozialisierung bedeutet für so viele Menschen: Wir lassen einen Haufen Welpen zusammen, die spielen so schön und dann gehen wir wieder nach Hause. Aber so ist es nicht! Ganz im Gegenteil!

Ihr möchtet vermutlich einen Hund, der gut an der Leine gehen kann und euch nicht den Arm auskugelt.
Ihr möchtet mit eurem Hund überall hingehen können, ohne dass dem andere Hunde lieber sind, als ihr selbst oder im Gegenteil, er sie richtig doof findet, oder Radfahrer oder Passanten schreddert oder Angst vor all dem hat oder?
Bestimmt wollt Ihr ihn auch frei laufen lassen und er soll hören, wenn ihr ihn ruft?

Eine richtig intensive Betreuung von Kunden ist weder in einem Kurs noch in einer Gruppe mit 6 Teilnehmern möglich und auch besonders individuell kann man dort nicht werden, das ergibt sich aus dem Kursgeschehen an sich!

Ich, Jennifer Gutmann, biete euch etwas Anderes an!

Ihr könnt bei mir einen Welpenintensivkurs buchen. In diesem Kurs nehme ich zwei Teams auf. Wir treffen uns 5x und ich beantworte euch nicht nur all eure Fragen, sondern erkläre euch auch genau, wie unerwünschtes Verhalten entsteht, wie ihr es verhindern könnt und natürlich erarbeiten wir auch, alles, was es dafür braucht. Während dieser Zeit stehe ich euch zusätzlich per WhatsApp zur Verfügung. AAABER, die Termine sind absolut begrenzt dafür! Und nein, das ist kein Schnäppchen!

Ihr findet hier gleich die Termine, wann ich so einen Kurs anbieten kann. Ihr schaut, welcher Kurs euch terminlich passt und meldet mit dem unten stehenden Formular euer Interesse an. Der Kurs kommt nur zustande, wenn ich zwei Interessenten habe, die zueinander passen. Es werden also nicht ein Chihuahua und ein Bernhardiner aufeinander treffen.

In der Regel habe ich meine eigenen Hunde dabei. Erstens, um Euch etwas zeigen zu können, zweitens, damit Eure Hunde von Anfang an lernen, dass nicht jeder fremde Hund zum Spielen da ist, aber evtl. auch, um Kontakt auch mit erwachsenen Hunden zu erklären und auch den unterschiedlichen Umgang zwischen Welpen und Welpen und Welpen und erwachsenen Hunden zeigen zu können.

Müssen immer alle Familienmitglieder am Kurs teilnehmen? Nein!
Dürfen sie? Von mir aus schon!
Wir können dann untereinander absprechen, ob das auch dann ok ist, wenn wir das jeweils andere Team besuchen fahren!
Ich bin bemüht die Kursteilnehmer auch so zusammen zu legen, dass niemand eine Stunde zum anderen fahren muss. Ihr solltet aber schon bereit sein, ggf. auch mal 20 - 30 Min. Fahrzeit zu investieren.

Wir klären in jeder Stunde immer all Eure Fragen, die Euch so unter den Nägeln brennen!

INHALT DIESES KURSES:

1. Termin: Dauer ca. 1,5 Stunden

Ort: Grasdorf oder Hildesheim mit Hund

In diesem Termin erkläre ich euch die wichtigsten Basics rund um das Thema Lernen, Genetik, Erregung, Selbstregulation, Lob und Korrektur.

Zur Selbstregulation und zum Bereich Lob und Korrektur wird es Übungen geben, die ihr mit mir zusammen trainiert und dann als Hausaufgabe mitbekommt.
Außerdem erkläre ich euch, wie ihr euren Hunden beibringt auf einem Platz zu bleiben.
Und natürlich dürfen die Stöpsel sich dann auch kennenlernen und ich erkläre Euch, was dort körpersprachlich passiert.
Keine Sorge, eure Hunde sind nicht 1,5 Stunden in Action. Sie bekommen auf jeden Fall ganz viel Pause. Ihr lernt an diesem Tag viel mehr als eure Hunde.

2. Termin: Dauer ca. 1,5 Stunden
Ort: Wenn möglich bei einem von euch zu Hause, sonst nach Absprache auf einem sicher eingezäunten Gelände. Ihr braucht keinen Garten!

An diesem Tag zeige ich euch, was für tolle Trainingsmöglichkeiten euer eigenes zu Hause bietet und warum es überhaupt sinnvoll ist, diese zu nutzen und wofür.
Warum das so megawichtig ist? Erkläre ich euch ganz in Ruhe!
Außerdem beschäftigen wir uns in diesem Termin mit der Anbahnung der Leinenführigkeit.
Und natürlich bekommen die beiden Mäuse auch wieder Gemeinsam-Zeit mit Erklärungen, zur Körpersprache Eurer Hunde.

3. Termin: Dauer ca. 1,5 Stunden
Ort: Wenn möglich bei dem 2. Team zu Hause, sonst nach Absprache auf einem sicher eingezäunten Gelände. Ihr braucht keinen Garten!

Natürlich klären wir auch in diesem Termin all Eure Fragen und natürlich dürfen die Welpen auch hier wieder miteinander kommunizieren.
Bei diesem Termin klären wir außerdem, wie man Kommandos sinnvoll aufbaut und worauf man achtet.
Wir können hier absprechen, was Euch wichtig ist.
Auf jeden Fall beginnen wir hier mit dem ersten Schritt zum Abruf.

4. Termin: Dauer ca. 60 - 90 Minuten
Ort: nach Absprache dort wo Leben passiert

Wir treffen uns an einem Ort, den Eure Welpen noch nicht kennen und ich erkläre Euch hier, was Reizkonfrontation ist und wieso diese wichtig ist.
Wir schauen uns mal an, wie Eure Hunde an diesen Orten reagieren und würden besprechen, wie man dort z.B. auch mit dem Training beginnen kann.
Hier ist es mir besonders wichtig Euch zu zeigen, woran Ihr erkennt, wenn Eure Hunde z.B. überfordert mit den Reizen sind, denn in so einer Situation macht klassisches Training meistens keinen Sinn, was nicht bedeutet, dass der Welpen hier dann nichts Sinnvolles lernt. Und je nachdem, wo wir uns treffen, können wir evtl. das Treffen mit einem Besuch in einem Restaurant ausklingen lassen.

5. Termin: Dauer ca. eine Stunde
Ort: nach Absprache dort wo Leben passiert

Die 5. Stunde ist ein wenig Wunschkonzert. Das heißt wir sprechen ab, was Ihr machen möchtet und wo wir uns treffen.
Diese Stunde richtet sich also ganz nach Euren Wünschen.

****************************************************************
Warum sollte also jemand mit einem Welpen, der im Normalfall ja noch kein Problemverhalten hat, so ein hochpreisiges Angebot buchen?
Die Antwort fällt mir leicht: Weil man bei 7 von 10 Welpen schon bis zu einem Alter von 16 Wochen Tendenzen in den Verhaltensweisen sehen kann, die später meistens nervig, nervenaufreibend oder sogar problematisch werden könnten. Und weil all diese Menschen, die dann später ggf. Einzelunterricht benötigen fast alle sagen: "Hätte ich das nur schon gewußt, als er ein Welpe war!"

Denn ein störendes Verhalten kostet deutlich mehr als nur Geld und meistens wiegt die Tatsache, dass die Hundehalter dann ihren Alltag einfach nicht mehr so leben können, wie sie wollen viel schwerer als alles andere.

Ja, einen Hund zu haben ist toll!!! Wirklich!! Aber in unserer heutigen Zeit, mit der großen Hundedichte und zu einem Thema 100 Meinungen zu finden, macht es nicht leichter. Im Gegenteil!

Nein! Das hier ist kein Schnäppchen aber Ihr bekommt dafür auch keine Schnäppcheninfos! Wenn Euer Wunschkurs zustande kommt und Ihr den bucht besteht die Möglichkeit, dass Ihr die Summe in zwei Raten bezahlt. Sprecht mich gerne an!
********************************************************************

KURSSTARTS/ TERMINE 2025:

KURS 1: 03.06. 17.00Uhr // 10.06. 17.00Uhr // 17.06. 17.00Uhr // 01.07. 17.00Uhr // 08.07. 17.00Uhr

KURS 2: 24.07. 17.00Uhr // 31.07. 17.00Uhr // 07.08. 17.00Uhr // 14.08. 17.00Uhr // 28.08. 17.00Uhr

KURS 3: 14.10. um 16.00Uhr // 21.10. um 16.00Uhr // 28.10. um 16.00Uhr // 04.11. um 16.00Uhr // 11.11. um 16.00Uhr

KURS 4: 20.11. um 16.00Uhr // 27.11. um 16.00Uhr // 04.12. um 16.00Uhr // 11.12. um 16.00Uhr // 18.12. um 16.00Uhr

**********************************************************************
INVESTITION PRO KURS & TEAM:


490,-Euro


BUCHUNGSFORMULAR

ONLINE-WELPENKURSE

Was ist das denn?

Beim Online-Welpenkurs holen wir Dich und andere Teilnehmer in eine WhatsApp Gruppe.
Ihr bekommt jeden Tag über 14 oder 28 Tage, je nachdem, was Ihr bucht Input rund um Welpen und zwar sowohl Theorie als auch Praxis!

Geeignet ist er für Dich, wenn Dein Hund bei Start zwischen 9 und 20 Wochen alt ist. Ansonsten würden wir Dir empfehlen, den weiter unten stehenden Online-Junghundekurs zu buchen.

Und wer braucht so einen Kurs?

Ein Online-Welpenkurs kann Dich ab dem ersten Tag dort unterstützen, wo Du und Dein Welpe eben lebt. Nämlich zu Hause! Ihr habt jeden Tag einen Ansprechpartner und bekommt sinnvolle Infos, die Euch den Start in Euren zukünftigen gemeinsamen Alltag erleichtern.

Vielleicht kommst Du auch gar nicht aus unserer Nähe, möchtest aber trotzdem von unserem Wissen profitieren. Dann ist dieser Kurs auch perfekt, denn Du kannst ihn überall im deutschsprachigem Raum nutzen!

Was beinhaltet denn so ein Online-Welpenkurs?

KURS 1 - INHALTE
* Ruhe und soziale Nähe
* Aufbau einer Halteübung
* Tierarzttraining
* Aufbau der Beißhemmung
* "Sitz" trainieren
* richtig belohnen
* Was ist eine Korrektur?
* "Nein" aufbauen
* Unterschied zwischen Erziehung und Training
* Erregung
* Leinenführigkeit
* Ernährung
* Sozialisierung was ist das eigentlich
* Abrufsignal
* Infos rund um Impfungen

KURS 2 - INHALTE
* "Platz" aufbauen
* Persönlichkeiten bei Hunden
* Impulskontrolle
* Frustrationstoleranz
* Blickkontakt aufbauen
* Stärkung der Alltagskompetenz
* Stubenreinheit
* Kind und Hund
* Hundebegegnungen üben
* Was ist Beschwichtigung?
* Wie gehe ich mit Schreck und Angst um?
* Spielverhalten
* Die Sinne des Hundes
* Wie bringe ich meinem Hund bei "zu fragen" ob er etwas tun darf
* Allein bleiben lernen
* Drohverhalten
* Umgang mit Aggression

Abgesehen von unseren Themen, die Ihr jeden Tag schriftlich per WhatsApp bekommt, könnt Ihr auch uns all Eure Fragen stellen oder auch Videos schicken!

Ihr könnt Euch hier einen Kursstart Eurer Wahl buchen. Bitte beginnt möglichst immer mit Kurs 1, da die Themen aufeinander aufbauen.

ONLINE-JUNGHUNDEKURSE

Die Junghundezeit ist der Übergang zwischen Welpenalter und Pubertät. Sie ist wichtig, denn gerade jetzt fangen die jungen Wilden schon mal an, erste Fragen darüber zu stellen, wer eigentlich mehr Plan vom Leben hat: Du oder sie!?
Diese Fragen solltest Du möglichst adäquat beantworten können.

Dafür haben wir unsere Online-Junghundekurse 1 und 2 entwickelt. Sie können Dich und Deinen Hunde ebenfalls wieder je 14 Tage pro Kurs begleiten.

Der allgemeine Ablauf ist genau wie im Online-Welpenkurs.

INHALT KURS 1:
* Mindset
* Genetik
* Energiekurve
* Hundezeit - Ruhezeit
* Leinenführigkeit & Freilauf
* Reizkonfrontation
* Hormonelle Abläufe im Gehirn
* Neue Bedürfnisse

Teil 1 beinhaltet die Erklärung und den Aufbau einer klaren Platzzuweisung für zu Hause und der Leinenführigkeit, sowie den Umgang mit starken Reizen aus der Umwelt.

INHALT KURS 2:
* Aufbau Freifolge
* Wegtreue
* Superpfiff
* Dominanz
* Lernverhalten
* Frustrationstoleranz
* Impulskontrolle
* Führung
* Antiködertraining
* Kastration ja oder nein
* Allein bleiben

Abgesehen von all diesen Themen, dürft Ihr hier jede Frage stellen!!

Ihr könnt Euch hier den Kursstart Eurer Wahl buchen: