Wir sind uns vermutlich alle einige, dass sich fast jeder Hundehalter wünscht, dass der Hund auf ein Kommando oder einen Pfiff zu seinem Herrchen/Frauchen zurückkommt; und zwar am Besten ohne Wenn und Aber.
Leider sieht die Praxis oft anders aus. Unter "Laborbedingungen", also sprich auf einem Feldweg ohne Ablenkung oder im Garten funktioniert es gut, aber sobald ein anderer Hund, ein Radfahrer, Wild oder sonst was dazu kommt, klappt nix mehr. Und was nutzt Dir ein Abruf, der nur funktioniert, wenn niemand in der Nähe ist, denn wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ausgerechnet dann super wichtig ist, dass Dein Hund kommt?
Der Rückruf muss vor allem da gut sitzen, wo Leben passiert, also draußen. Aber da ist es nunmal für Deinen Hund auch am Spannendsten. Da riecht es verführerisch, da gibt es viele Reize und nicht alles ist immer gut planbar. Und vielleicht willst Du einfach nicht mehr rufend, pfeifend, rennend hinter Deinem Hund her sein, der sich mal wieder alleine quer übers Feld zu einem anderen Hund verabschiedet hat?
Viele von Euch haben ja schon eine Weile auf diesen Kurs gewartet und die Planung hat länger gedauert, als ich dachte, denn ich beschäftige mich nun seit fast 2 Jahrzehnten mit dem perfekten Abruf, den unterschiedlichen Methoden, Vor- und Nachteilen und wollte Euch einfach etwas anbieten, was, wenn Ihr wirklich konsequent seid auch mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit gut funktioniert, selbst wenn es da tolle Reize gibt und Eure Hunde reizempfänglicher werden.
Es musste also etwas her, was gegen diese ganzen tollen Reize in der Außenwelt eine Chance hat zu bestehen und online gut umsetzbar ist. Und - TADAAAA - hier ist es!! Es musste etwas sein, wo Euer Hund im besten Fall nicht mehr nachdenkt und abwägt, sondern sofort auf dem Absatz kehrt macht und zu Euch zurück kommt. Es sollte etwas sein, dass ihn möglichst im vollen Lauf und bei voller Reizlage, dazu bringt, eine Vollbremsung einzulegen, wendet und zurückgerannt kommt! DAS IST MÖGLICH!!!
Dafür müssen wir aber die Triebe Eurer Hunde nutzen. Und zwar ALLE, die uns zur Verfügung stehen, denn wir müssen ja immer bedenken, dass wir ggf. sogar gegen Wild anstinken wollen. Natürlich lieben die meisten Hunde Futter, aber sie finden auch viele andere Dinge oft sehr spannend, wie z.B. Spielen, Beute, jagen, Folgen!! All das machen wir uns zu nutzen und wenn Du Dir nicht zu schade bist, all das zu geben und ein wenig Zeit zu investieren, dann ist der Erfolg sehr sicher.
Hab ich Euch das Ganze nun etwas schmackhaft gemacht? Gut!! Was braucht Ihr noch? Den Ablauf!!
WANN STARTET DER NÄCHSTE ABRUFKURS:
Wir starten diesen Kurs gemeinsam zum ersten Mal am 24.02.2025.
WIE LANGE DAUERT DER KURS:
Der Kurs endet am Karsamstag. Er dauert also 7 ganze Wochen! HALT! Nicht stöhnen und wegklicken. Pass auf! Uns ist doch wohl allen klar, dass Dein Hund nicht innerhalb von einer Woche perfekt abrufbar ist, oder? Hier geht es um Lernverhalten und Lernverhalten braucht Zeit.
Dieser Kurs ist so strukturiert, dass Ihr in entsprechenden Zeitabständen den nächsten Trainingsschritt gibt. Also sagen wir, Trainingsschritt 1 bekommt Ihr am ersten Tag und habt dann 3 Tage Zeit ihn wie erklärt zu trainieren. Trainingsschritt 2 kommt dann an Tag 4 und für den bekommt Ihr wieder 3 Tage Zeit, Trainingsschritt 3 kommt dann an Tag 8 und für den braucht Ihr 5 Tage und so weiter und sofort.
Ihr kriegt also gar nicht jeden Tag Input, aber immer genug Zeit fürs Training.
DIE WHATSAPP-GRUPPE:
Nachdem Ihr Euch für den Kurs angemeldet habt, nehme ich Euch gleich in die WhatsApp Gruppe auf, damit ich niemanden vergesse. Die Gruppe ist aber noch auf Stumm geschaltet.
Am 24.02. gibt es den ersten Input/ den ersten Trainingsschritt. An den Tagen, wo ich die Trainingsschritte veröffentliche schalte ich die Gruppe immer auf laut, so dass Ihr Eure Fragen loswerden könnt. Zusätzlich schalte ich sie immer mindestens einmal die Woche auf Laut. Zu diesen Zeiten dürft Ihr Eure Fragen rund um das Thema Abruf und wenn es Probleme geben sollte loswerden, Videos schicken, etc. pp.
ACHTUNG: Fragen zu diesem Kurs werden AUSSCHLIESSLICH innerhalb der Gruppe beantwortet und zu keinem Zeitpunkt außerhalb, weil ich den Preis des Angebotes dann deutlich erhöhen müsste.
In der Zwischenzeit ist die Gruppe stumm geschaltet. Ihr bekommt aber immer mal wieder Input zu Themen, die rund um den Abruf wichtig sind, aber nicht täglich.
WAS BENÖTIGT IHR:
* eine Schleppleine von 5 - 10m (und ggf. ein Geschirr)
* richtig, richtig gute Leckerlis, die Ihr nur zum Training verwendet und sie sollten ein wenig hüpfen können (also Käse, Fleischwurst sowas, keine Tuben!!)
* Am besten eine Pfeife von der Firma ACME (welche ist egal, die sind alle genormt). Einige mögen die Pfeife nicht. Ich empfehle sie aber VOR einem Abrufwort (was man später übrigens immer noch genauso sicher einarbeiten kann). Die Pfeife hat nur einen einzigen Nachteil, man darf sie nicht vergessen. Ich möchte mit Euch ein durchdringendes Signal aufbauen, das Euer Hund auch dann noch wahrnehmen kann, wenn er weiter weg oder stark abgelenkt ist. Bitte nimm genau deshalb keine (!!) Hochfrequenztonpfeife und keine Trillerpfeife. Der Vorteil der ACME-Pfeifen ist, dass sie mit bestimmten Frequenzen hergestellt werden. Selbst wenn man seine Pfeife mal verliert, kauft man einfach die gleiche Frequenz nach. Und da Studien schon seit 100erten von Jahren zeigen, dass Hunde am besten auf gleichbleibende Geräusche zu konditionieren sind, ist eine Pfeife viel besser geeignet als ein Wort. Wenn Du aber schon mal mit der Pfeife gearbeitet hast, wird es nicht optimal funktionieren und dann solltest Du ggf. über eine Pfeife mit einer anderen Frequenz nachdenken.
Und nun? Nun musst Du eigentlich nur noch buchen! Also falls Du einen sicher rückrufbaren Hund möchtest (und noch nicht hast) natürlich nur!